Was tun bei ... ?

Haben Sie Anliegen, Wünsche oder Fragen? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Todesfall

Begleitung in der Trauer

Wenn das Leben eines Menschen endet, stehen Trauer und Abschiednehmen im Raum. In solchen Situationen stehen wir Ihnen als Seelsorgende zur Seite.
Wir möchten Ihnen menschlichen Beistand in der schmerzlichen Situation des Verlustes geben, zuhören und Raum für die Trauer bieten.

Aufbahrung in der Totenkapelle

Vor unserer Pfarrkirche steht die Totenkapelle, künstlerisch gestaltet von Lorenz Schmid – Teil einer dreiteiligen Installation, die Licht, Raum und Abschied in Beziehung setzt. Sie bietet einen würdevollen Ort, um Abschied zu nehmen und Trost zu finden.

Die Kapelle steht für die Aufbahrung vor der Beerdigung zur Verfügung – auch dann, wenn die Urnenbeisetzung erst zu einem späteren Zeitpunkt stattfindet.

Form der Feier

Die Gestaltung der Abschiedsfeier richtet sich nach Ihren persönlichen Vorstellungen und dem Leben der verstorbenen Person.
Unsere Angebote sind Ausdruck christlicher Hoffnung und gelebter Abschiedskultur. Uns ist wichtig, dass jede Feier in gleicher Würde und Achtsamkeit gestaltet wird – unabhängig von der gewählten liturgischen Form: sei es eine Wortgottesfeier (mit oder ohne Kommunion), eine Eucharistiefeier oder eine ökumenisch gestaltete, offene Feier.

In jeder Form der Feier soll Raum entstehen – für Würde, Erinnerung, Trost und Hoffnung.

In der Regel wird der/die Verstorbene im darauffolgenden Gemeindegottesdienst – in der Eucharistiefeier noch einmal ins Gebet der Gemeinde aufgenommen. Gemeinsam mit allen betenden Menschen vertrauen wir ihn/sie der Liebe Gottes an – in der Hoffnung auf Verwandlung und neues Leben. Auch wenn Angehörige nicht anwesend sein können, bleibt die Verbundenheit im Gebet bestehen.

Abschiedsfeiern im Waldfriedhof

Der Waldfriedhof gehört nicht zur Kirchgemeinde. Gerne übernehmen wir jedoch auch dort die seelsorgliche Begleitung und Gestaltung – in Würde, im Einklang mit der Natur und dem Gefühl von Verbundenheit mit Gott. Bezüglich Honorar und möglicher weiterer Kosten informieren Sie sich im Pfarreisekretariat.

Kollekten

Bei Abschiedsfeiern besteht die Möglichkeit, eine Kollekte (Spende) für gemeinnützige Projekte einzuziehen. Weitere Informationen finden Sie im separaten Flyer oder auf unserer Website.

Sie können entweder ein vom Pastoralteam ausgewähltes Projekt unterstützen oder einen eigenen Spendenzweck vorschlagen.

Ihre Wünsche haben Platz

Auch wenn Sie der Kirche fernstehen, möchten wir Sie begleiten und auf Ihre individuellen Wünsche bei der Gestaltung eingehen. Bitte melden Sie sich bei uns.

Unser Seelsorgeteam begleitet Sie:

Marie-Therese Abächerli – Seelsorge, Beerdigungsfeier
Imre Rencsik – Seelsorge, Beerdigungsfeier
Tamara Christen –Trauerbegleitung

Als Aushilfe oder auf besonderen Wunsch stehen – sofern möglich – zur Verfügung:

Stefan Amberg, Pfarreikoordinator
Josef Zwyssig, pensionierter Pfarrer
Franziska Humbel, pensionierte Seelsorgerin

Broschüre

Kontakte:

In dringenden Fällen erhalten Sie über Tel. 041 620 11 67 unsere Notfalltelefonnummer.

Pfarreisekretariat
Dorfstrasse 28, 6374 Buochs
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 08.30 – 11.30 Uhr
041 620 11 67, sekretariat@pfarreibuochs.ch

 

Friedhofskommission
Gemeinde Buochs,
Beckenriederstrasse 9
041 624 52 52, info@buochs.ch